Vorwort des Künstlers, biographische Notiz und 22 Tuschpinselzeichnungen von Otto Sammer. 36 S. Erstausgabe
................................................
Ein kleines, feines Bändchen: Zweiundzwanzig hervorragend reproduzierte Tuschpinselzeichnungen aus dem Mittelmeerzyklus des Passauer Malers Otto Sammer (1914 - 2004) sind in diesem Bändchen vereinigt, Fragmente, die über einen Zeitraum von zwanzig Jahren im Mittelmeerraum entstanden sind. „Erlebnisse in der Stunde des Pan" nennt Sammer sie, die er als ein „Gerüst aus Schatten" eingefangen hat, das die glücklichen Bewohner arkadischer Gefilde im Zwischenreich von Traum und Realität fixiert. (Lichtung)
Monochrome Tuschzeichnungen zeigen Landschaften, Pflanzen, Hafen- und Fischfangszenen. (...) Nicht nur für die Verehrer Otto Sammers, sondern auch für Freunde bibliophiler Kunst ein empfehlenswertes Büchlein. (Passauer Neue Presse)
..........................
Ausgabe A: I bis L, signiert, mit beiliegender Originalradierung
(vergriffen)
Ausgabe B: Nr. 1 bis 400, vom Künstler signiert (nur noch wenige Exemplare)
9,80 Euro
..........................
Copyright Thomas Reche. 2023. Alle Rechte vorbehalten.