Erzählung, zweisprachige Ausgabe, Übersetzung aus dem Englischen von Reinhild Böhnke, mit sieben Graphitzzeichnungen von Kurt Löb, Leinenbindung, Fadenheftung, 80 Seiten, Format 17,0 x 24,5 cm.
.................................................
Die zweisprachig abgedruckte Erzählung des südafrikanischen Nobelpreisträgers John M. Coetzee variiert eine Parabel von Franz Kafka, die ebenfalls abgedruckt wird, auf besondere Weise. Die Protagonistin gerät in eine ihr selbst unerklärliche, zunehmend bedrückende und auswegslose Situation inmitten einer Kleinstadt. Zuletzt sieht sich sich vor einem Gericht angeklagt, das die Legitimation ihrer schriftstellerischen Existenz in Frage stellt. Kurt Löb greif in seinen malerischen Graphitzeichnungen die düstere Atmosphäre des Textes auf und läßt den Leser das Geschehen noch einmal mit seinen Augen erleben.
..........................
Ausgabe A: Nr. 1 bis 100, von J. M. Coetzee und Kurt Löb signiert, signierte Originalradierung beiliegend (Abbildung unten, nur noch wenige Exemplare)
110,00 Euro
Ausgabe B: 200 Exemplare, von J. M. Coetzee und Kurt Löb signiert
46,00 Euro (fast vergriffen)
..........................
Copyright Thomas Reche. 2023. Alle Rechte vorbehalten.