Günter Kunert : Berliner Kaleidoskop |
|
|
|
|
|
Atmosphärische Erinnerungstexte und zwei Essays über Berlin mit monochromen und farbigen Photographien von Thomas Hoepker, im Duoton gedruckt. Leinenbindung, Fadenheftung, 68 Seiten, Großformat 28,2 x 21,4 cm, Erstausgabe.
Vorzugsausgabe A: Nr. 1 bis 50, von Günter Kunert und Thomas Hoepker signiert,
signierte Originalphotographie (Handabzug auf Barytpapier) beiliegend;
Details hierzu unterhalb der Seitenabbildungen. Fast vergriffen.
185,00 Euro
Vorzugsausgabe B: Nr. 51 bis 100, von Günter Kunert und Thomas Hoepker auf dem eingebundenen Beiblatt signiert,
signierte Originalphotographie (Handabzug auf Barytpapier) beiliegend;
Details hierzu unterhalb der Seitenabbildungen.
nur noch für neue Abonnenten
Ausgabe C: 300 Exemplare, von Günter Kunert und Thomas Hoepker signiert
43,00 Euro (fast vergriffen)
Ausgabe D: 300 Exemplare, Buchhandelsausgabe, nicht signiert
29,00 Euro
|
|
Günter Kunert, von Marcel Reich-Ranicki verrissen und gepriesen, spannt in diesem Buch einen autobiographischen Bogen von der Vorkriegszeitzeit über das Erlebnis der Luftangriffe und die Nachkriegsjahre zu zwei kleinen Essays, in denen er das Wesen der Berliner und ihre turbulente Stadtgeschichte nicht ohne Augenzwinkern untersucht. Das Buch wird von farbigen und monochromen Berlinbildern des großen MAGNUM Photographen Thomas Hoepker begleitet, die auf Kunerts Text sehr sensibel eingehen. Sie sind über einen Zeitraum von vierzig Jahren entstanden und zeigen die Veränderungen Berlins an Hausfassaden und Gesichtern.
Für die beiden auf jeweils 50 Exemplare limitierten Vorzugsausgaben wurden zwei Motive ausgewählt, die von Hand auf Barytpapier abgezogen und von Thomas Hoepker signiert und nummeriert wurden.
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Vorzugsausgabe A: Thomas Hoepker
Junge in einem Hinterhof, Sophienstraße, Ostberlin 1975
Auflage 50 nummerierte und signierte Exemplare auf Barytpapier
|
|
 |
|
Vorzugsausgabe B: Thomas Hoepker
Schneefall über den Ruinen am Gendarmenmarkt, Ostberlin 1976
Auflage 50 nummerierte und signierte Exemplare auf Barytpapier
|
|
 |
|
|