... auf hohem Niveau finden Sie im Programm des 1988 gegründeten Verlages.
Wir publizieren ausgewählte Werke von
Nobelpreisträgern
John Coetzee · Imre Kertész · Herta Müller · Wole Soyinka
zeitgenössischen Photographen
Thomas Hoepker · Robert Lebeck
· Erich Lessing · Barbara Klemm · Walter Vogel · Jörn Vanhöfen
internationalen Autoren
Charles Simic · Les Murray · Péter Nádas · Václav Havel
John Ashbery · Robert Gray · Odile Caradec
wichtigen bildenden Künstlern
Jürgen Brodwolf ·Alfred Hrdlicka · Kurt Löb · Claudia Berg · Susanne Theumer · Karl-Georg Hirsch
bedeutenden deutschsprachigen Autoren
Christoph Meckel · Günter Kunert · Reiner Kunze
Hans Dieter Schäfer · Ernst Jünger · Hermann Lenz · Wulf Kirsten
So sieht die Zukunft des gedruckten Buchs aus.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Zentrum unserer verlegerischen Freibeuterei befindet sich eine Buchreihe, die international ausgerichtete REIHE LIGATUREN . Sie präsentiert in bibliophiler Aufmachung (Leinenbände größeren Formates mit besonders sorgfältiger Typographie) literarische Kostbarkeiten im Kontext mit Graphiken und Photographien bedeutender Künstler. Dabei handelt es sich zumeist um deutsche Erstausgaben, die in limitierter Auflage erscheinen und vom Autor und Graphiker signiert werden.
Ein ähnliches Konzept wurde in der nach 20 Veröffentlichungen abgeschlossenene EDITION REFUGIUM verwirklicht. Auch hier werden Texte von internationalem Rang mit bildnerischer Begleitung in hochwertigen, von den Künstlern signierten Leinenausgaben präsentiert.
In schlichterer. fadengehefteter Englischer Broschur zeigt sich hingegen die abgeschlossene REIHE REFUGIUM, eine Sammlung von häufig illustrierten Erstausgaben meist deutschsprachiger Autoren. Wie in der obigen Reihe liegen den Vorzugsausgaben signierte Originalgraphiken bei.
Daneben erscheinen Einblattdrucke mit großformatigen Originalgraphiken, die Sie unter den Rubriken JAHRESBLÄTTER und POSITIONEN finden, sowie ANDERE EDITIONEN. Unter HINWEISE erfahren Sie Wissenswertes über ein vorteilhaftes Abonnement.
P R E S S E S T I M M E N
Eine Fundgrube für bibliophile, anspruchsvolle Leser. · Die Zeit
Sorgfältig edierte, oft rasch vergriffene Bücher, die im Antiquariatsbuchhandel ein Mehrfaches der ursprünglichen Preise erzielen. · Neue Zürcher Zeitung
Die schön gestalteten Bücher sind für Sammler ein wahrer Genuß, da sie gleichermaßen preis- und lesenswert sind. · Süddeutsche Zeitung
Literarische und graphische Kostbarkeiten. · Marginalien
Was alle Drucke auszeichnet, ist neben der stets hohen Qualität der Texte das sichere Gespür des Verlegers, zu jedem Autor einen Künstler zu finden, der das Geschriebene auf bildnerisch eigenständige Weise begleitet. · Graphische Kunst
Kleine Verlage sind im computerisierten Buchhandel kaum noch präsent. Fern von kommerziellen Ambitionen, aus Freude an der Sache, behauptet sich nun seit über zwei Jahrzehnten der anspruchsvolle kleine Verlag Thomas Reche. Coburger Tagblatt
Ein Kleinverlag der Extraklasse. · Mittelbayerische Zeitung
|